Goldstück
Goldstück ist das dritte Produkt der Reihe der Bodenseekulturen. Das Siegel „Goldstück“ erhalten nur Kulturen, wie Euphorbia, Heuchera, Chrysanthemum, Petunia und Calibrachoa, da diese schon über mehrere Jahre hinweg in unserer Produktion kultiviert und perfektioniert werden.
Geschichte
Pflanzen höchster Güte, kultiviert von den Gärtnermeistern aus der Bodenseeregion.
Das Goldstück kommuniziert als eigenständige Marke beste Qualität aus der Bodenseeregion. Der Mehrwert liegt vor allem in der herausragenden Qualität der regionalen Produkte. Die Expertise und Kompetenz der Gärtnermeister vom Bodensee liefern den Beweis für dieses Nutzenversprechen. So gedeihen Pflanzen höchster Schönheit und Güte – kultiviert von wahren Meistern ihres Fachs.
Auswahl
„Know-how und Erfahrung über Generationen hinweg. Eine Leidenschaft, die wir bei jedem Detail an den Tag legen. Herzblut, das wir in jede Entwicklungsphase der Pflanzen stecken. Die Region um den Bodensee, die dafür die besten Voraussetzungen bietet. Das alles ließ ein Meisterwerk entstehen, das als Premium-Siegel gärtnerischen Schaffens zu sehen ist: das Goldstück.“ – Rüdiger Irßlinger
Das Siegel „Goldstück“ tragen momentan 5 Kulturen im recycelten 12-er Topf:
Umweltschonender Topf
Umwelt- und Klimaschutz werden für den Verbraucher immer wichtiger. Und auch uns liegt das Thema Ressourcenschonung sehr am Herzen. Deshalb kommt der Kunststoff für unsere Pflanztöpfe direkt aus dem Gelben Sack und landet dort auch wieder. So wird der Rohstoffkreislauf komplett geschlossen. Aktuell wird in Deutschland nur etwa die Hälfte des Kunststoffs aus dem Verpackungsabfall wiederverwertet. Wir wollen diese Quote erhöhen und aktiv zum Schließen des Rohstoffkreislaufs beitragen.
Der Kunststoff für unsere Pflanztöpfe kommt direkt aus dem Gelben Sack und landet dort auch wieder. Sie zirkulieren sich in ihrem Produktleben von Herstellung, Verwendung und Entsorgung bis hin zur Wiederverwertung im Materialkreislauf komplett einmal um 360 Grad herum wieder zurück an den Anfang.